Welche sind die besten Fahrradhersteller? Und kann man eine Fahrrad Hersteller Top 10 definieren? Diese beiden Fragen beschäftigen uns spätestens dann, wenn wir uns entscheiden ein neues Fahrrad zu kaufen. Doch die Unterschiede können bei der Vielfalt an Fahrrad Herstellern recht groß ausfallen und Sie am Ende unnötig viel Geld kosten.
Oftmals werden teure Marken hervorgehoben, entweder durch bezahlte Produktplatzierungen oder weil diese am profitabelsten für Shops und Magazine sind. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen nicht die größten Fahrradhersteller zeigen, sondern die besten Hersteller in der Kategorie Preis-Leistung.
Die besten Fahrrad-Hersteller
Es gibt da Draußen nämlich Hersteller, die kleiner sind als Cube oder Kalkhoff, die aber im Vergleich zu diesen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten haben. Da das Werbebudget solcher Unternehmen recht gering ist hören wir auch wenig von ihnen. Es gibt sie aber und sie hängen den großen Fahrradherstellern in nichts nach. Einige von diesen haben wir in unserer Fahrrad Hersteller Top 10 mit aufgenommen, wundern Sie sich also nicht, wenn Sie manche Marken nicht kennen.
Aktuelle Bestseller Fahrräder 2020
Giant Fahrräder
Inhaltsverzeichnis
Die Produktpalette von Giant Fahrrädern ist groß. Von Mountainbikes hin zu Trekking-, City- und Falträdern. Der gesamte Fahrradmarkt wird somit abgedeckt. Giant Fahrräder stehen für höchste Qualität. Der Neupreis für die Räder fängt bei knapp 600 Euro an kann speziell bei E-Bikes bis über 5000 Euro steigen. Qualitativ hochwertige Fahrräder gibt es jedoch für knapp 800 Euro zu haben. Giant Fahrräder findet man sowohl im Internet als auch im Fachhandel.
Diamant Fahrräder
Gerade bei älteren Generationen sind Diamant Fahrräder sehr beliebt und gefragt. Aber auch für jüngere heißt es, egal ob motorisiert oder normal, Diamant sollte die erste Wahl sein, wenn es um das Trekkingrad geht. Die Auswahl an Diamant Fahrrädern fängt bei über 500 Euro für ein einfaches Damenrad an und endet bei höheren 4 stelligen Beträgen für die ebenfalls sehr beliebten Elektrofahrrädern.
Kalkhoff Fahrräder
Neue Kalkhoff Fahrräder sind schon für knapp 400 Euro zu haben. Dabei bietet die Marke höchste Qualität und ist bekannt für stabile Fahrradrahmen. Kalkhoff Elektrofahrräder sind mit anfänglichen 1500 Euro etwas kostspieliger, genießen aber sehr große Beliebtheit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Trekkingrad oder Pedelec sind, sollten Sie unbedingt einen Blick auf das Fahrrad-Repertoir von Kalkhoff werfen.
Cube Fahrräder
Die Marke Cube gehört dem bayerischen Unternehmen Pending System GmbH & Co. KG und wurde in den frühen 90ern gegründet. Innerhalb der letzten 20 Jahre ist das Unternehmen in über 60 Länder auf der ganzen Welt expandiert.
Mountainbikes von Cube findet man, abhängig von Angeboten, schon für knapp 500 Euro. Die Preise für motorisierte Fahrräder liegen auch hier im höheren 4 stelligen Bereich. Cube Fahrräder punkten auch sehr stark mit ihrem Fahrrad-Design und Accessoires. Sportliche Farbgebungen sorgen für einen Blickfang und die Bauweise für die nötige Ergonomie.
Hercules Fahrräder
Bis zum zweiten Weltkrieg schien für Hercules Fahrräder alles perfekt zu laufen. Doch der Gründer war ein Jude und musste mit dem zweiten Weltkrieg ins Ausland, in die USA auswandern. Das einst florierende Firmengelände von Hercules wurde im zweiten Weltkrieg, zu 75% zerstört.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen wortwörtlich von einer Hand zur anderen überreicht. Zunächst wurde das Unternehmen von der Dresdner Bank übernommen und dann an das Grundig Konzern übergeben. Nach etwa zwei Jahren wurde Hercules von der Fichtel & Sachs AG erworben, die wiederum wurden Ende der 80er von Mannesmann aufgekauft. 1995 wurde die Marke schließlich an die niederländische Group ATAG Cycle verkauft. Heute gehören die Markenrechte von Hercules ZEG und die legendären Fahrräder werden immer noch hergestellt. Im übrigen gilt Hercules mit der erstmaligen Herstellung 1985 als der Erfinder vom E-Bike.
Da Hercules in seiner Vergangenheit viel mit motorisierten Fahrzeugen zu tun hatte, ist die Marke heute vor allem für seine E-Bikes bekannt. Aber auch Trekkingräder gehören zum Spezialgebiet der Marke. Die Preise liegen zwischen 500 für Trekkingbikes und 2000 Euro für E-Bikes.
Winora Fahrräder
Von Winora und Haibike müssten die meisten gehört haben. Unter diesen beiden Marken findet man unzählige Fahrräder und Elektrobikes. Doch was die wenigsten wissen ist, dass Haibike ebenfalls ein Unternehmen von der Winora Gruppe ist. Genauso wie die Premiummarken Sinus und Staiger.
Neben bunten Kinderfahrrädern, stylischen Mountainbikes und Sporträdern stellt Winora auch klassische aber dennoch modern aussehende Trekkingräder her. Die komplette Bandbreite wird abgedeckt und trotzdem überzeugen Winora Fahrräder mit Qualität und ihrer Robustheit.
Mountainbike und Trekkingbike Liebhaber sind bei Winora gut aufgehoben. Auch bei Kindern ist die Marke dank ihres Kindgerechten Designs sehr beliebt. Kinderfahrräder von Winora fangen preislich ab 200 Euro an. Für Mountain- und Trekkingbikes für den Massenmarkt zahlt man etwa 500 Euro. Elektrofahrrad Profis sollten zur Tochtermarke Haibike greifen.
Bergsteiger Fahrräder
Wie auch am Anfang dieses Artikels angesprochen, haben wir mit Bergsteiger einen etwas weniger bekannten Fahrrad Hersteller, jedoch im Vergleich ein Top Preis- und Leistungsverhältnis. Für etwa 200 Euro bekommt man hier schon einen Bestseller, sei es für Damen, Kinder oder Herren. Alle Bauteile sind qualitativ hochwertig verbaut und langlebig.
Vor allem Mountainbikes der Marke Bergsteiger für Kinder in den größen 24 bis 26 Zoll und für Erwachsene in den größen 26 bis 28 Zoll sind bei Verbrauchern beliebt und empfehlenswert.
Corratec Fahrräder
Seit dem Beginn der Firmengeschichte setzt sich Corratec für verschiedene Vereine ein und beteiligt sich beim Sponsoring dieser. Heute ist Corratec Ausrüster des Deutschen Skiverbandes und des Radsportteams Roth-Skoda aus Schweiz.
Corratec ist vor allem für seine Rennräder und Mountainbikes bekannt. Die Preise liegen über dem Durchschnitt und fangen bei etwa 600 Euro an. Der Fahrradhersteller konzentriert sich aber auch nicht direkt auf den Massenmarkt, sondern auf ambitionierte Sportler und Profis. Die Zahlreichen Trophäen und Gewinne mit Corratec Artikeln in der Sportwelt spricht für die Marke und ihre Qualität.
Vermont Fahrräder
Vermont präsentiert sich als eine Discountmarke und stellt fokussiert Fahrräder für den Massenmarkt her. Die Markenrechte der Firma sind im Besitz der großen Internetstores Holding GmbH, welche unter anderem auch Fahrräder der Marken Ortler und Serious vertreibt. Typisch für einen Discounter ist die Produktpalette von Vermont sehr breit aufgestellt. Von Kinderfahrrädern hin zu Trekkingrädern, City- und Mountainbikes, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Vermont Fahrräder sind bei Familien überaus beliebt. Kinderfahrräder sind mit unter 100 Euro unter dem Durchschnitt und sehr günstig. Da kauft man schon mal einen Trekkingbike, welches knapp 300 Euro kostet, für den Papa gleich mit. Die günstigen Preise hat man erstens dem Onlinehandel zu verdanken und zweitens den verwendeten Materialien. Obwohl alle Bauteile sicher und stabil sind, sind sie nicht mit Corratec zu vergleichen. Das Macht aber auch nicht, wer einen Vermont Fahrrad sein Eigen nennt, wird es nicht mehr so schnell hergeben wollen.
Ortler Fahrräder
Wenn man sich einmal das Sortiment des Herstellers anschaut, stellt man schnell fest, dass sich der Fokus auf Trekkingräder und Citybikes legt. Ortler Fahrräder eignen sich sehr gut für Familienausflüge oder gemütliche Land und Stadt-Touren.
Wer auf der Suche nach einem Sportfahrrad ist, wird bei Ortler leider nicht fündig. Auch Kinderfahrräder werden nicht hergestellt. Dafür überzeugen die Trekkingräder und Citybikes durchaus mit langlebigen Materialien.
Ortler ist in unserer Fahrrad Hersteller Top 10 das Geheimtipp für alle, die ein günstiges Trekkingbike suchen. Ein günstigeres Fahrrad zu einem Neupreis ab 200 Euro werden Sie nicht finden.
Fazit
Es gibt sicherlich noch eine Menge guter Fahrradhersteller auf dem Markt. Der Fahrradmarkt ist riesig und die Analyse weiterer Hersteller würde einfach den Rahmen sprengen. Die vorgestellten 10 Hersteller sind unserer Meinung nach die beliebtesten auf dem deutschsprachigen Raum.
Mit dieser Liste haben wir versucht, alle Interessensgebiete und Budget-Klassen abzudecken und wollen zeigen, dass man auch für wenig Geld hochwertige Qualität und langlebige Fahrräder bekommen kann. Nachfolgend sehen Sie eine Liste mit unseren Marken-Tipps für die jeweiligen Fahrradtypen.